Datenschutzerklärung

  1. Verantwortliche

  2. Was der Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung ist

  3. Welche Daten werden erfasst

  4. Wie Ihre Daten verwendet werden

  5. Wie Ihre Daten geteilt werden

  6. Grenzüberschreitende Datenübermittlung

  7. Ihre Rechte

  8. Wie lange Ihre Daten aufbewahrt werden

  9. Schutz der Daten von Kindern

  10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

  11. Wie Sie uns kontaktieren können

 

1. Verantwortliche

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetzes, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

RoKi travel

Romina Manzey & Kira Wonneberger GbR

August-Hanken-Straße 24

26125 Oldenburg

2. Was der Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung ist

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website und App, die wir unter der Marke RoKi travel betreiben. Der Einfachheit halber bezeichnen wir diese Dinge alle zusammen in dieser Datenschutzerklärung als unseren „Dienst“.

Wenn einer unserer Dienste aus irgendeinem Grund eine eigene separate Datenschutzerklärung erfordert, wird Ihnen diese Erklärung zur Verfügung gestellt und gilt dann anstelle dieser Datenschutzerklärung.

3. Welche Daten werden erfasst

Um Ihnen individuell passende Nutzer, Hotels, Restaurants und Aktivitätenanbieter vorzuschlagen, benötigen wir einige Informationen von Ihnen, wie grundlegende Profilangaben und Informationen zu Ihren Reise- und Travelbuddyvorstellungen. Die Nutzung unseres Dienstes generiert auch einige Informationen, z. B. wann Sie sich angemeldet haben und wie Sie den Dienst genutzt haben. Wir können auch Daten von Dritten erheben, z. B. wenn Sie über ein Konto, das Sie auf einer anderen Plattform haben (z. B. Google oder Apple), auf den Dienst zugreifen oder wenn Sie Informationen von Ihrem Konto auf einer anderen Plattform hochladen, um Ihr Profil zu vervollständigen. Wenn Sie alle Einzelheiten hierzu erfahren möchten, lesen Sie sich bitte die folgenden Kategorien durch.

Kontodaten:

Wenn Sie ein Konto erstellen, geben Sie uns grundlegende Informationen für die Einrichtung Ihres Kontos, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum.

Profildaten:

Wenn Sie Ihr Profil vervollständigen, geben Sie zusätzliche Einzelheiten über sich selbst an, wie z.B. Ihr Geschlecht, Ihre Herkunft, Ihre Hobbies, Ihr Reisebudget oder Ihre Reiseziele.

Inhalt:

Wenn Sie unseren Dienst nutzen, können Sie Fotos, Videos, Audio, Texte und andere Arten von Inhalten posten, wie etwa Ihre Urlaubsfotos.

Erwerbsdaten:

Wenn Sie etwas kaufen, erhalten wir die Details der Transaktion (z. B. was Sie erworben haben, das Datum der Transaktion und den Preis). Die genauen Daten hängen von der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode ab.

Kundendienstdaten:

Wenn Sie uns kontaktieren, teilen Sie uns Informationen mit, die für die Bearbeitung Ihrer Erkundigungen gegebenenfalls benötigt werden. Auch andere Personen können Erkundigungen oder Erfahrungsberichte einreichen, an denen Sie beteiligt sind.

Sofern nach geltendem Recht zulässig, können wir im Rahmen unserer Bemühungen zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitglieder Informationen über mutmaßliche oder überführte böswillige Akteure auch von Dritten erhalten.

Social-Media-Daten:

Sie können uns Daten über Ihre Konten auf anderen Plattformen (z. B. TikTok, Instagram, Google, Apple) weitergeben, z. B. wenn Sie ein Konto erstellen und sich über diese Plattformen bei Ihrem Konto anmelden.

Daten, die generiert oder automatisch erhoben werden

Nutzungsdaten:

Die Nutzung des Dienstes generiert Daten über Ihre Aktivitäten, einschließlich der Art und Weise, in der Sie die Plattform nutzen (z. B. wann Sie sich angemeldet haben, welche Funktionen Sie genutzt haben, welche Aktivitäten Sie ausgeführt haben, welche Informationen Ihnen angezeigt wurden, von welchen Webseite Sie zu uns gelangt sind, mit welchen Werbeanzeigen Sie interagiert haben) und mit anderen interagieren (z. B. Recherchen, Übereinstimmungen, Kommunikationen). Wir können auch Daten im Zusammenhang mit Interaktionen erhalten, die Sie mit unseren Werbeanzeigen auf Websites oder Apps Dritter hatten.

Technische Daten:

Die Nutzung des Dienstes schließt die Erhebung von Daten von und über das/die Gerät(e) ein, das/die Sie für den Zugriff auf unseren Dienst verwenden, einschließlich Hardware- und Softwareinformationen wie etwa IP-Adresse, Geräte-ID und -typ, Apps-Einstellungen und -Eigenschaften, App-Abstürze, IDs von Werbeanzeigen und mit Cookies verbundene Kennungen oder andere Technologien, die ein Gerät oder einen Browser eindeutig identifizieren können.

Andere Daten, die wir mit Ihrer Erlaubnis/Einwilligung erheben

Standortdaten:

Wenn Sie uns Ihre Erlaubnis erteilen, können wir Ihre Standortdaten von Ihrem Gerät erfassen. Wenn Sie die Erlaubnis ablehnen, stehen Ihnen Funktionen, die auf einer genauen Standortlokalisierung basieren, nicht zur Verfügung.

4. Wie Ihre Daten verwendet werden

Der Hauptgrund für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der die Bereitstellung unseres Dienstes sowie die kontinuierliche Verbesserung des Dienstes. Dies umfasst, Sie mit anderen Nutzern zu vernetzen, Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihnen zu helfen, das Beste aus unserem Dienst herauszuholen. Wir verarbeiten Ihre Daten auch, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit aller unserer Mitglieder während der Nutzung unseres Dienstes zu gewährleisten. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst und arbeiten ständig daran, unsere Systeme und Prozesse zu verbessern, um zu Ihrem Schutz beizutragen. Wir verarbeiten Ihre Daten, um relevante Werbeanzeigen anzuzeigen. Im Folgenden wird dies genauer erläutert.

Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Um Ihre Nutzung unseres Dienstes zu ermöglichen; hierzu gehört:

  • Erstellung und Pflege Ihres Kontos und Profils auf unserem Dienst

  • Betrieb und Verwaltung der verschiedenen Funktionen auf unserem Dienst

  • Ihnen andere Mitglieder empfehlen und Sie anderen Mitgliedern empfehlen

  • Ihnen individuell zugeschnittene Hotelangebote vorzuschlagen

  • Beantwortung Ihrer Wünsche und Fragen

  • Überwachung der reibungslosen Funktion unseres Dienstes sowie Fehlerbehebung und Problembeseitigung nach Bedarf

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen um ein Premium-Abo abzuschließen

Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

  • Ihre Einwilligung (wenn sensible Daten oder andere Arten von Daten verarbeitet werden, die eine Einwilligung erfordern)

Kategorien verarbeiteter Daten (werden in Abschnitt 3 dieser Richtlinie beschrieben):

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Erwerbsdaten

  • Marketing-, Umfrage- und Forschungsdaten

  • Daten Dritter

  • Kundendienstdaten

  • Social-Media-Daten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

  • Standortdaten

Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Um Ihre Einkäufe auf unserem Dienst zu ermöglichen, einschließlich:

  • Abwicklung von Zahlungen Anbieten von Rabatten und Werbeaktionen, individuelle Anpassung von Preisen

Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

Kategorien verarbeiteter Daten (werden in Abschnitt 3 dieser Richtlinie beschrieben):

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Technische Daten

  • Erwerbsdaten

  • Nutzungsdaten

Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Um Werbe- und Marketingkampagnen durchzuführen, einschließlich:

  • Durchführung und Messung der Effektivität von Werbekampagnen auf unserem Dienst

  • Durchführung und Messung der Effektivität von Marketingkampagnen, mit denen unser eigener Dienst auf Plattformen von Drittanbietern beworben wird

  • Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten

Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Einwilligung (sofern nach geltendem Recht erforderlich) und anderweitig im Einklang mit unserem berechtigten Interesse. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, unseren Dienst zu bewerben und unseren Mitgliedern Werbeanzeigen zu zeigen, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind, um ihre Erfahrung zu verbessern und die kostenlosen Teile unseres Dienstes zu finanzieren

Kategorien verarbeiteter Daten (werden in Abschnitt 3 dieser Richtlinie beschrieben):

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Nutzungsdaten

  • Marketing-, Umfrage- und Forschungsdaten

  • Technische Daten

Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Um unseren Dienst zu verbessern und neue Funktionen und Dienstleistungen zu entwickeln, einschließlich:

  • Organisation von Fokusgruppen, Marktstudien und Umfragen

  • Analyse, wie unser Dienst genutzt wird

  • Entwicklung und Verbesserung neuer Funktionen und Dienstleistungen, einschließlich durch maschinelles Lernen und andere Technologien, und Testen dieser neuen Funktionen und Dienstleistungen

Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

  • Unser berechtigtes Interesse: Es liegt in unserem berechtigten Interesse, unseren Dienst kontinuierlich zu verbessern

  • Einwilligung, wenn sie nach geltendem Recht vorgeschrieben ist (z. B. können wir Daten verarbeiten, die in bestimmten Ländern als sensibel oder einer besonderen Kategorie angehörend erachtet werden, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Communitys, die unseren Dienst nutzen, fair und gerecht behandelt werden, und dass unser Dienst vielfältig und integrativ bleibt)

Kategorien verarbeiteter Daten (werden in Abschnitt 3 dieser Richtlinie beschrieben):

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Erwerbsdaten

  • Marketing-, Umfrage- und Forschungsdaten

  • Daten Dritter

  • Kundendienstdaten

  • Social-Media-Daten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Mitglieder auf unserem Dienst zu gewährleisten; hierzu gehört:

  • Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Verstößen gegen unsere Bedingungen, von Betrug und anderen illegalen oder unbefugten Aktivitäten

  • Entwicklung und Verbesserung von Tools zur Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Verstößen gegen unsere Bedingungen, von Betrug und anderen illegalen oder unbefugten Aktivitäten

  • Verhinderung von Wiederholungen, insbesondere indem jemand, der gegen unsere Bedingungen verstoßen hat, daran gehindert wird, ein neues Konto einzurichten

  • Benachrichtigung von Personen, die eine Meldung eingereicht haben, über die von uns getroffenen Maßnahmen

  • Überprüfung Ihrer Identität

Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

  • Unser berechtigtes Interesse: Es liegt in unserem berechtigten Interesse und dem unserer Mitglieder, dass ihre Sicherheit gewährleistet wird

  • Schutz Ihrer und der lebenswichtigen Interessen anderer Mitglieder

  • Befolgung für uns maßgeblicher gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. Entfernung illegaler Inhalte

  • Ihre Einwilligung (wenn sensible Daten oder andere Arten von Daten verarbeitet werden, die eine Einwilligung erfordern)

Kategorien verarbeiteter Daten (werden in Abschnitt 3 dieser Richtlinie beschrieben):

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Erwerbsdaten

  • Daten Dritter

  • Kundendienstdaten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

  • Gesichtsgeometrie-Daten

  • ID-Daten

Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Um geltendes Recht zu befolgen sowie rechtliche Ansprüche und Rechte zu begründen, auszuüben und zu verteidigen; hierzu gehört:

  • Aufbewahrung von Daten zur Befolgung geltenden Rechts sowie zum Nachweis der Befolgung

  • Unterstützung von Untersuchungen und Verteidigung in potenziellen oder anhängigen Rechtsstreitigkeiten, behördlichen Maßnahmen oder Streitigkeiten

  • Reaktion auf rechtmäßige Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden, Gerichten, Aufsichtsbehörden und anderen Dritten

  • Meldung illegaler oder rechtsverletzender Inhalte an Strafverfolgungsbehörden und staatliche oder andere Instanzen

  • Begründung oder Ausübung von Ansprüchen oder Abwehr geltend gemachter oder angedrohter Ansprüche

  • Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden oder Geschäftspartner zur Bekämpfung missbräuchlichen oder illegalen Verhaltens

Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Unser berechtigtes Interesse: Es liegt in unserem berechtigten Interesse, geltendes Recht zu befolgen und uns selbst, unsere Mitglieder und andere, beispielsweise insbesondere im Rahmen von Untersuchungen, Gerichtsverfahren und anderen Streitigkeiten zu schützen

  • Schutz Ihrer und der lebenswichtigen Interessen anderer Mitglieder

  • Einhaltung für uns maßgeblicher gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. Befolgung der Auskunftsersuchen von Strafverfolgungsbehörden

Kategorien verarbeiteter Daten (werden in Abschnitt 3 dieser Richtlinie beschrieben):

  • Die Kategorien weitergegebener Daten variieren je nach den spezifischen Umständen, die für jede Verpflichtung, jedes zwingende Interesse oder jede Streitigkeit gelten

5. Wie Ihre Daten geteilt werden

Da es unser Ziel ist, Ihnen dabei zu helfen, Ihren perfekten Travelbuddy zu finden und den perfekten Urlaub zu planen, sind einige Ihrer Informationen natürlich für andere Mitglieder des Dienstes und unsere Kooperationspartner wie Hotels sichtbar. Wir geben Daten auch an Dienstleister und Partner weiter, die uns beim Betrieb des Dienstes unterstützen, und zwar aus den unten aufgeführten Gründen und in einigen Fällen aus rechtlichen und damit verbundenen Gründen. Im Folgenden finden Sie weitere Einzelheiten.

Empfänger:

  • Andere Mitglieder

Gründe für die Weitergabe:

  • Sie geben Daten an andere Mitglieder weiter, wenn Sie freiwillig Informationen auf dem Dienst offenlegen, die andere einsehen können (z. B. Ihr öffentliches Profil).

  • Wenn jemand eine Meldung einreicht, die Sie betrifft (z. B. eine Behauptung, wonach Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen haben), können wir die meldende Person wissen lassen, welche Maßnahmen wir aufgrund ihrer Meldung gegebenenfalls ergriffen haben. Dasselbe gilt, wenn Sie eine Meldung einreichen, die ein anderes Mitglied betrifft.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Social-Media-Daten

  • Daten Dritter

  • Kundendienstdaten

Empfänger:

  • Dienstleister/ Kooperationspartner

Gründe für die Weitergabe:

  • Wir geben Daten an Anbieter und Geschäftspartner weiter, die uns dabei helfen, unseren Dienst zu betreiben, zu bewerben und zu verbessern. Sie führen Dienstleistungen für uns aus, wie etwa Datenhosting und aufbewahrung, Analytik, Kundenbetreuung, Marketing, Werbung, Zahlungsabwicklung, rechtliche Unterstützung und Sicherheitsoperationen.

Kategorien personenbezogener Daten:

Je nach der vom Anbieter oder Geschäftspartner auszuführenden Dienstleistung können hierzu folgende Daten gehören:

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Erwerbsdaten

  • Marketing-, Umfrage- und Forschungsdaten

  • Daten Dritter

  • Kundendienstdaten

  • Social-Media-Daten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

  • Geolokalisierungsdaten

  • Gesichtsgeometrie-Daten

  • ID-Daten

Empfänger:

  • Werbepartner/ Kooperationspartner (Hotels, Restaurants)

Gründe für die Weitergabe:

  • Wir können Werbeanzeigen über die Produkte und Dienstleistungen von Werbetreibenden auf unserem Dienst veröffentlichen und auf Websites und Apps von Drittanbietern Werbeanzeigen veröffentlichen, die unseren eigenen Dienst bewerben. Um die Relevanz dieser Werbeanzeigen zu verbessern, stellen wir Dritten, einschließlich Werbepartnern, bestimmte Informationen über Sie zur Verfügung oder ermöglichen ihnen, solche Daten von unseren Diensten zu erheben (z. B. über Cookies, SDKs oder ähnliche Technologien). Einige unserer Werbepartner ermöglichen uns, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Werbekennungen oder Ihre Telefonnummer in eine Kennung umzuwandeln, die nicht verwendet werden kann, um Sie persönlich zu identifizieren, und dann diese eindeutige Kennung zu verwenden, um Sie entweder von unseren Marketingkampagnen auszuschließen oder um unsere Werbeanzeigen auf eine Zielgruppe auszurichten, die Ihnen in Bezug auf Hintergrund, Interessen oder App-Nutzung ähnlich ist.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

Empfänger:

  • Verbundene Unternehmen

Gründe für die Weitergabe:

  • Wir können Daten an verbundene Unternehmen weitergeben oder von diesen für die in Abschnitt 6 dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erhalten.

Kategorien personenbezogener Daten:

Die Datenkategorien variieren je nach Grund für die Weitergabe, können jedoch Folgendes umfassen:

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Erwerbsdaten

  • Marketing-, Umfrage- und Forschungsdaten

  • Daten Dritter

  • Kundendienstdaten

  • Social-Media-Daten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

  • Geolokalisierungsdaten

  • Gesichtsgeometrie-Daten

  • ID-Daten

Empfänger:

  • Strafverfolgungsbehörden

Gründe für die Weitergabe:

Wir können Ihre Daten offenlegen, um (i) gerichtliche Verfügungen wie z. B. Gerichtsbeschlüsse, Vorladungen oder Durchsuchungsbefehle, Ermittlungen von Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder andere rechtliche Anforderungen zu befolgen bzw. zu unterstützen, (ii) bei der Prävention oder Aufdeckung von Straftaten behilflich zu sein, (iii) die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und (iv) Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

Kategorien personenbezogener Daten:

Die Kategorien weitergegebener Daten variieren je nach den spezifischen Umständen, die für die jeweilige Anordnung gelten; häufig betreffen sie jedoch Folgendes:

  • Kontodaten

  • Profildaten

  • Inhalte

  • Erwerbsdaten

  • Kundendienstdaten

  • Daten Dritter

  • Social-Media-Daten

  • Nutzungsdaten

  • Technische Daten

  • Geolokalisierungsdaten

  • ID-Daten

Empfänger:

  • Im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen mit unseren verbundenen Unternehmen oder neuen Eigentümern

Gründe für die Weitergabe:

  • Wir können Ihre Daten transferieren, wenn wir ganz oder teilweise an einer Fusion, einem Verkauf, einer Übernahme, einer Veräußerung, einer Umstrukturierung, einer Neuorganisierung, einer Auflösung, einem Konkurs oder einer anderen Änderung der Eigentums- oder Kontrollverhältnisse beteiligt sind.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Die Kategorien weitergegebener Daten variieren je nach Art der Unternehmenstransaktion. Es können die gesamten Organisationsdaten oder nur eine bestimmte Teilmenge wie etwa Erwerbsdaten enthalten sein.

6. Grenzüberschreitende Datenübermittlung

Da wir einen globalen Dienst betreiben, gehören zur Weitergabe Ihrer Daten gemäß Abschnitt 5 grenzüberschreitende Datenübermittlungen in die Vereinigten Staaten von Amerika und andere Länder, die gegebenenfalls abweichende Gesetze über Datenverarbeitung eingeführt haben. Wenn wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder in andere Länder übermitteln, deren Datenschutzgesetze von der Europäischen Kommission oder anderen zuständigen Regierungsbehörden als angemessen eingeschätzt worden sind, stützen wir uns in der Regel auf die sogenannten Standardvertragsklauseln. Diese Standardvertragsklauseln sind Verpflichtungen zwischen Unternehmen, die personenbezogene Daten übermitteln, und schreiben ihnen vor, den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

7. Ihre Rechte

Wir möchten, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten haben, daher möchten wir Sie an die folgenden Rechte, Optionen und Tools erinnern, die Ihnen zur Verfügung stehen. Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise nicht die gleichen Rechte oder sie werden möglicherweise anders bezeichnet. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben und wie Sie diese ausüben können, kontaktieren Sie uns bitte hier.

Ihr Recht:

Zugriff, Übertragbarkeit oder Auskunft

  • Recht, über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten und informiert zu werden.

Wie man es ausübt:

Sie können direkt auf einige Daten zugreifen und diese überprüfen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.

Ihr Recht:

Berichtigung oder Korrektur

  • Recht auf Änderung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.

Wie man es ausübt:

Sie können Ihre Daten direkt im Dienst aktualisieren, indem Sie einfach Ihr Profil aktualisieren. Wenn Sie andere Daten berichtigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte hier.

Ihr Recht:

Löschung

  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Wie man es ausübt:

Sie können einige der Daten, die Sie uns direkt innerhalb des Dienstes zur Verfügung gestellt haben, löschen. Sie können Ihr Konto auch schließen, und in diesem Fall löschen wir Ihre Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. Auf jeden Fall können Sie uns hier jederzeit kontaktieren.

Ihr Recht:

Widerruf der Einwilligung

Recht auf Widerruf einer von Ihnen erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck

Wie man es ausübt:

Sie können Ihre Einwilligung direkt widerrufen, indem Sie entweder Ihre Kontoeinstellung aktualisieren oder Geräteberechtigungen entfernen, denen Sie in Ihren Geräteeinstellungen zugestimmt haben (z. B. Zugriff auf bestimmte Arten von Gerätedaten wie Telefonkontakte, Bilder, Werbekennungen und Standortdienste oder Zustimmung zum Erhalt von Push Benachrichtigungen). Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, funktionieren bestimmte Dienstleistungen möglicherweise nicht mehr. Für weitere Informationen können Sie uns hier jederzeit kontaktieren.

Zu Ihrem Schutz und zum Schutz aller unserer Mitglieder können wir Sie um Informationen bitten, um Ihre Identität oder Befugnis zu überprüfen, im Namen eines Mitglieds zu handeln, bevor wir die oben genannten Anfragen beantworten können. Wir möchten nicht, dass jemand anderes die Kontrolle über Ihre Daten erhält!

Denken Sie daran, dass wir Anfragen ablehnen können, unter anderem, wenn wir nicht in der Lage sind, Sie zu authentifizieren, wenn die Anfrage rechtswidrig oder ungültig ist oder wenn sie Geschäftsgeheimnisse oder geistiges Eigentum oder die Privatsphäre oder andere Rechte einer anderen Person verletzt. Wenn Sie Informationen über ein anderes Mitglied erhalten möchten, wie z. B. eine Kopie aller Nachrichten, die Sie von diesem Mitglied erhalten haben, muss das andere Mitglied selbst eine Anfrage stellen.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den USA in Texas, Oregon, Montana, Virginia, Colorado oder Connecticut haben, können Sie im Fall, dass wir Ihren Datenschutzantrag ablehnen, möglicherweise Widerspruch einlegen, indem Sie uns kontaktieren und ausdrücklich auf „Privacy Request Appeal“ („Widerspruch gegen Datenschutzentscheidung“) verweisen. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Ergebnisses Ihres Einspruchs haben, können Sie sich an den Generalbundesanwalt Ihres Staates wenden.

In bestimmten Ländern wie insbesondere im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art und Weise unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Die Datenschutzbehörde, bei der Sie eine Beschwerde einreichen können, kann sich an dem Ort befinden, an dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, an dem Sie tätig sind oder an dem ein mutmaßlicher Verstoß stattgefunden hat.

8. Wie lange Ihre Daten aufbewahrt werden

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es aus legitimen geschäftlichen Gründen erforderlich ist (wie in Abschnitt 4 dargelegt) und wie gemäß geltendem Recht zulässig. 

Wenn Sie sich entscheiden, unseren Dienst nicht mehr zu nutzen, können Sie Ihr Konto löschen, wodurch Ihr Profil für andere Mitglieder nicht mehr sichtbar ist.

Nach der Schließung Ihres Kontos löschen wir Ihre Daten wie unten beschrieben: 

  1. Um die Sicherheit unserer Mitglieder zu schützen, bewahren wir Informationen aus Sicherheitsgründen für einen Zeitraum von drei Monaten nach Kontoschließung oder einem Jahr nach einem Kontoverbot auf. Während dieses Zeitraums bewahren wir Ihre Daten auf, um rechtswidriges oder schädliches Verhalten zu untersuchen. Die Aufbewahrung von Daten während dieses Sicherheitsaufbewahrungszeitraums basiert auf unserem berechtigten Interesse sowie dem potenzieller dritter Opfer. 

  2. Wir bewahren begrenzte Daten auf, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen: Insbesondere bewahren wir Transaktionsdaten für einen Zeitraum von 10 Jahre auf, um den steuerlichen und buchhalterischen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, bewahren Kreditkarteninformationen für die Dauer, für die der Benutzer die Transaktion anfechten kann, auf und bewahren „Verkehrsdaten“/Protokolle für einen Zeitraum von einem Jahr auf, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Wir bewahren außerdem Aufzeichnungen zu den von Mitgliedern erteilten Einwilligungen für einen Zeitraum von fünf Jahren auf, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten und nachzuweisen.

  3. Wir bewahren begrenzte Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses auf: wir bewahren Kommunikationen mit dem Kundenservice für einen Zeitraum von 6 Jahren ab dem Datum der Kommunikation auf, bewahren Aufzeichnungen zur Kundenbetreuung und unterstützende Daten, sowie unpräzise Daten zum Ort des Downloads/Kaufs für einen Zeitraum von fünf Jahren zur Unterstützung unserer Sicherheitsbemühungen auf, um unsere Kundenbetreuungsentscheidungen zu unterstützen, unsere Rechte durchzusetzen und es uns zu ermöglichen, uns im Falle eines Anspruchs zu verteidigen, bewahren Informationen über das Bestehen früherer Konten und Abonnements auf, die wir drei Jahre nach der Schließung Ihres letzten Kontos löschen, um eine ordnungsgemäße und korrekte Finanzprognose und -berichterstattung zu gewährleisten, bewahren Profildaten für den Fall potenzieller Rechtsstreitigkeiten, für die Etablierung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von einem Jahr auf, und bewahren Daten, die erforderlich sind, um Mitglieder, denen die Eröffnung eines neuen Kontos untersagt wurde, zu verhindern, so lange auf, wie dies erforderlich ist, um die Sicherheit und die lebenswichtigen Interessen unserer Mitglieder zu gewährleisten.

  4. Schließlich bewahren wir Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses auf, wenn ein ausstehendes oder potenzielles Problem, ein Anspruch oder eine Streitigkeit vorliegt, das/der/die es erfordert, Daten aufzubewahren, insbesondere, wenn wir eine gültige rechtliche Vorladung oder Aufforderung erhalten, Daten aufzubewahren (in diesem Fall müssten wir die Daten aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen) oder wenn Daten anderweitig im Rahmen eines Gerichtsverfahrens erforderlich wären.

Wenn und soweit gesetzlich zulässig, können wir Daten, mit denen Sie allein nicht identifiziert werden können oder die Ihnen nicht speziell zugeordnet werden können, zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken aufbewahren und verwenden, einschließlich zur Verbesserung unseres Dienstes und zur Schaffung neuer Funktionen, Technologien und Dienste.

9. Schutz der Daten von Kindern

Unser Dienst ist ausschließlich für Personen ab 16 Jahren vorgesehen. Wir dulden niemand unter 16 Jahren auf unserer Plattform. Wenn Sie vermuten, dass ein Mitglied unter 16 Jahre alt ist, nutzen Sie bitte das auf dem Dienst verfügbare Meldeverfahren. Weitere Informationen zur Altersverifizierung von Tinder erhalten Sie hier.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie kann im Laufe der Zeit geändert werden. Wir wollen sicherstellen, dass Erklärungen unserer Datenpraktiken stets auf dem neuesten Stand sind. Wir benachrichtigen Sie, bevor wesentliche Änderungen wirksam werden, damit Sie Zeit haben, die Änderungen zu überprüfen.

11. Wie Sie uns kontaktieren können

Online:

mail@rokitravel.com

Postalisch:

RoKi travel

August-Hanken-Straße 24

26384 Oldenburg

Stand: 25.10.2024